Unwetter in Lampertheim – mehrere Einsatzstellen
Am Sonntag Abend, kurz nach 19:00 Uhr, trifft Lampertheim ein schweres Unwetter mit orkanartigen Sturmböen und starkem Regenfall. In der Folge erreichen die Feuerwehr Lampertheim mehrere Notrufe mit entwurzelten Bäumen oder Ästen auf Straßen und Dächern. Hierdurch waren vor allem Spezialfahrzeuge wie die Drehleiter besonders gefordert, um lose Äste und Ziegel zu bergen. Bis spät in die Nacht hatten ca. 85 Einsatzkräfte aus Lampertheim, Hüttenfeld und Hofheim bereits über 60 Einsatzstellen abzuarbeiten. Auch am Folgetag gingen noch mehrere Notrufe ein. Insgesamt wurden allein in der Kernstadt und dem Stadtteil Neuschloß bis zum frühen Montagabend rund 90 Einsatzstellen abgearbeitet. Zwischen durch wurde ein größere Einsatz gemeldet. Die Feuerwehr Lampertheim wurde in die Westendstraße alarmiert, um eine Tanne, die durch das Unwetter auf das Haus gekippt ist zu bergen. Da die Drehleiter nicht ausreichte, wurde der Feuerwehrkran von der Berufsfeuerwehr Mannheim mit alarmiert.
Einsatznummer: | 111 – 199 |
---|---|
Datum | 10.08.2014 und 11.08.2014 |
Uhrzeit: | 19:15 Uhr |
Einsatzstelle: | Stadtgebiet Lampertheim |
Einsatzdauer: | |
Stichwort: | H3 – Unwetterschäden |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow, ELW 1, MTF 1, MTF 2, MTF 3, TLF 16/25, TLF 20/45, DLK 23/12, HLF 16/20, HLF 20, WLF 2 + AB Bahn/Rüst |
Weitere Anwesende: | Polizei, Bauhof, THW OV Lampertheim, Feuerwehr Hofheim, Feuerwehr Hüttenfeld, BF Mannheim, |