123 – Humanitäre Hilfeleistung

EMBFV (2)Lampertheim – Mannheim. Am frühen Abend des 25.09.2015 wurde die Feuerwehr Lampertheim vom Technischen Hilfswerk Lampertheim angefordert, um im Mannheimer Benjamin-Franklin Village eine Flüchtlingsunterkunft zu errichten. Vor Ort waren verschiedene Einheiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar, mit dem Auftrag zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft, zusammengezogen worden. Koordiniert wurden die Einheiten der Feuerwehr Mannheim, der Feuerwehr Lampertheim, des THW-Viernheim sowie des DRK-Kreisverbandes Mannheim von einer Führungseinheit des THW Lampertheim.
Zusammen wurde die Infrastruktur, in den seit Jahren verlassenen Militärgebäuden, wiederhergestellt. Die Einheiten der Feuerwehr Lampertheim hatten den Einsatzauftrag eine verlassene Halle auszuleuchten und diese in kleinere Abschnitte zu unterteilen. Anschließend wurden über 500 Feldbetten, aus amerikanischen Hilfslieferungen, aufgebaut. Darüber hinaus musste weitere Infrastruktur eingerichtet werden, so stellten zum Beispiel Techniker des THW die Elektrik in dem Gebäude wieder her und Duschcontainer, sowie deren Zu- und Abwasserleitungen, wurden bis in den späten Morgen hinein von weiteren Katastrophenschutzeinheiten errichtet. Am folgenden Samstag waren die Räumlichkeiten schließlich bereit bezogen zu werden. Die Feuerwehr Lampertheim war mit einer Löschgruppe, einer Logistikeinheit und 15 Mann im Einsatz, insgesamt waren etwa 50 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle tätig.

 

Einsatznummer: 123
Datum 25.09.2015
Uhrzeit: 19:40 Uhr
Einsatzstelle: Mannheim Benjamin-Franklin-Village
Einsatzdauer: 4h
Stichwort: H1 – TH sonstige
Ausgerückte Fahrzeuge: ELW 1HLF 16/20, WLF 2 + AB Transport
Weitere Anwesende: Rettungsdienst Mannheim, THW Lampertheim, THW Viernheim, Feuerwehr Mannheim

 

The Author

Weimer

Schreibe einen Kommentar

Feuerwehr Lampertheim © 2013