In der Silvesternacht, gegen 00:20 Uhr, kam es im Lampertheimer Carl-Lepper-Hochhaus zu einem Brand im 17. Obergeschoss. Die Feuerwehr rückte aufgrund der besonderen Gefahren bei Bränden in hohen Häusern mit einem verstärkten Löschzug aus. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer auf einem Balkon mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung in die Wohnung verhindern. Aus Sicherheitsgründen wurden die umliegenden Stockwerke evakuiert. Ein Bewohner des Hauses wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt, zudem wurden zwei Hasen durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Die Carl-Lepper-Straße war zwischenzeitlich voll gesperrt. Das Feuer brach vermutlich wegen einer verirrten Silvesterrakete auf dem Balkon der Wohnung aus. Nach etwa 45 Minuten konnten die ersten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück,
Große Behinderungen für die Rettungskräfte
Generell stehen Feuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienst in ganz Deutschland in der Silvesternacht vor schwierigen Bedingungen. Schwer befahrbare, weil verschmutzte Straßen, sowie größere Passantengruppen behindern die zügige Anfahrt der Rettungskräfte. Hinzu kam in diesem Jahr, dass dichter Nebel, bedingt durch die Wetterlage und den nicht abziehenden Rauch der Pyrotechnik, die Sicht auf nahezu Null reduzierte.
Diese Umstände erschwerten den schnellen Einsatz der Rettungskräfte. Dieses Mal ging es ohne Folgen aus.
Text: Feuerwehr Lampertheim
Bilder: RMH – Fototeam
Einsatznummer: | 001 |
---|---|
Datum | 01.01.2016 |
Uhrzeit: | 00:30 Uhr |
Einsatzstelle: | Carl-Lepper-Straße |
Einsatzdauer: | 1:10h |
Stichwort: | F2 – brennt Wohnung |
Ausgerückte Fahrzeuge: | ELW 1; TLF 16/25; DLK 23/12; HLF 20; HLF 16/20 |
Weitere Anwesende: | Polizei, Rettungsdienst |