010 – Wohnhausbrand

HLA_0802_Brandeinsatz_18Wohnhausbrand in Lampertheim-Rosengarten / Ein Verletzter

Ein Haus ist am Mittwochnachmittag in der Alten Wormser Straße im Stadtteil Rosengarten abgebrannt. Der Hausbewohner verletzte sich beim Versuch, das Feuer zu löschen. Der anfangs schwarze, später graue Rauch war südlich und westlich von Rosengarten aus sichtbar, er zog in Richtung Rhein. Für die Feuerwehr war das ein Großeinsatz – Kräfte von beiden Rheinseiten packten mit an.

Heißes Fett war eventuell die Ursache eines Brandes in der Küche eines Hauses am Rande des Rosengartens. Der Besitzer versuchte noch, selbst das Feuer zu löschen, doch um 13.24 Uhr alarmierte er die Wehr, die mit starken Kräften anrückte. “Wir mussten von beiden Seiten an das Haus ran und ins Gebäude, um erfolgreich zu löschen. Nach etwa einer Stunde war das Brand zum größten Teil abgelöscht”, berichtet der Bergsträßer Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller.

Das nicht mehr ganz junge Fertighaus brannte wegen des großen Holzanteils wie Zunder, es war nicht mehr zu retten. Dach und Zwischendecke stürzten ein.

Ein Problem bei der Brandbekämpfung war die Wasserversorgung. In der Straße vor dem Häuschen gibt es nur eine Stichleitung, also zu wenig Wasser für einen solch großen Bedarf. Daher bat die Lampertheimer Feuerwehr weitere Wehren um Unterstützung: Fahrzeuge aus Worms (Stadtmitte, Pfeddersheim und Abenheim), Bürstadt und Hofheim kamen mit Tanklöschfahrzeugen in den Rosengarten. Auch die Werkfeuerwehr der BASF Lampertheim eilte zu Hilfe. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte aus Wehren und Rettungsdiensten vor Ort. 15 Einsatzfahrzeuge waren dort. “Wir benötigten auch deswegen viele Einsatzkräfte, weil wir unter Atemschutz ins Haus mussten. Und nach 20 Minuten muss ein Kollege abgelöst werden”, erläuterte Kreisbrandinspektor Müller.

Auch nachdem der Brand gelöscht war, blieben einige Wehrleute vor Ort, denn es bestand die Gefahr, dass das Feuer wieder aufflammt. Noch lange zog weißer Rauch nach Westen in Richtung Rhein, sodass die Bewohner des Rosengartens davon verschont blieben.

Die Wormser Feuerwehr maß auf der linken Rheinseite die Luftwerte, es konnten jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt werden.

Der 51 Jahre alte Hausbewohner wurde nach Angaben der Polizei mit Verbrennungen und Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen kamen demnach nicht zu Schaden. Die genaue Brandursache muss noch von den Ermittlern der Bergsträßer Kriminalpolizei (K 10) festgestellt werden. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch keine Aussage machen. Kreisbrandinspektor Müller meinte, für einen Neubau müsse man sicherlich mit 300.000 Euro rechnen.

Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Die Straße am Ortsrand des Rosengartens ist nur für Anlieger.

Text: Lampertheimer Zeitung vom 09.02.2017

Bilder: RMH Fototeam

Einsatznummer: 010
Datum 08.02.2017
Uhrzeit: 13:26 Uhr
Einsatzstelle: Rosengarten, Alte Wormser Strasse
Einsatzdauer: 9:00 h
Stichwort: F3 – Brennt Gebäude
Ausgerückte Fahrzeuge: Kdow; StLF 20/25; LF 16/12; GW-L1 HW; MTF 1; MTF 2
Weitere Anwesende: Feuerwehren Lampertheim, Hüttenfeld, Bürstadt, Worms, WF BASF Lampertheim, Rettungsdienst, Polizei

 

The Author

Markus Zeitschel

2 Comments

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Feuerwehr Lampertheim © 2013