Ihre Feuerwehr Lampertheim wünscht ihnen eine schöne und sichere Advent.- und Weihnachtszeit.
Bitte beachten sie unsere Brandschutztipps, denn jährlich sind durch Christbaumbrände und brennende Adventsgestecke immer wieder Personen- und Sachschäden zu beklagen.Gerade Tannenzweige und selbst gebastelte Gestecke aber auch Weihnachtsbäume trocknen von Tag zu Tag mehr aus und brennen dann sehr schnell ab.
Bitte beachten Sie:
Können Sie einen Entstehungsbrand nicht beim allerersten Versuch löschen,
- Mitbewohner informieren
- Raum verlassen
- Türen schließen
die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 alarmieren.
Unsere Tipps für Adventskränze, -gestecke und Weihnachtbäume
- Aufstellen in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen.
- Auf eine feuerbeständige Unterlage legen, z.B. Blech oder Porzellanteller.
- Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum standsicher auf und sichern Sie ihn gegen Umkippen
- Regelmäßig mit Wasser versorgen, um ein Austrocknen zu verhindern oder zu verzögern.
- Wir empfehlen die Verwendung von elektrischen Kerzen und Lichtern mit VDE-Zeichen anstelle von Wachskerzen.
- Naturkerzen sollten sicher befestigt werden.
- Wenn Wachskerzen, dann achten Sie auf genügenden Höhen- und Seitenabstand der Kerzen zu anderen brennbaren Materialien, achten Sie auf ausreichenden Abstand zu darüber liegenden Zweigen.
- Wachskerzen von oben nach unten anzünden und in umgekehrter Reihenfolge löschen.
- Wachskerzen dürfen Sie nie unbeaufsichtigt lassen.
- Vergewissern Sie sich immer, ob Sie auch alle Kerzen gelöscht haben, wenn Sie den Raum verlassen.
- Stellen Sie geeignete Löschmittel z.B. Wasserlöscher oä. bereit.
Alarmieren sie bei einem Brand unverzüglich die Feuerwehr!
Notruf 112