Die Einsatzkräfte der Lampertheimer Feuerwehr wurden am Samstagmittag in die Industriestraße alarmiert. Personen meldeten einen beißenden Gestank im Bereich des Baubetriebshofes. Schon bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs konnten die Einsatzkräfte einen massiven Geruch aus dem Bereich der Werkstatt des Baubetriebshofes bestätigen. Der Bereich wurde vorsorglich großflächig gesperrt, Kräfte unter Atemschutz nahmen Messungen und Erkundungen in der Halle vor. Schnell konnte ein Austritt giftiger Dämpfe innerhalb der Halle bestätigt werden. Es stellte sich heraus, dass eine KFZ-Batterie stark erhitzt am Ausgasen war. Aufgrund der Lage des Fahrzeugs und der Batterie wurde der PKW aufwendig ins freie Verbracht, dort konnte die Batterie ausgebaut und in einem sicheren Behältnis gelagert werden. Ausgetretene Gefahrstoffe wurden von der Feuerwehr aufgenommen. Durch den schnellen und umfassenden Einsatz der Feuerwehr konnten Gefahren für Anlieger und die Umwelt abgewendet werden. Nach aufwendigen Belüftungsarbeiten normalisierten sich die Messwerte und die Feuerwehr konnte abrücken.
Text/Bilder: Feuerwehr Lampertheim
Einsatznummer: | 083 |
---|---|
Datum | 02.06.2018 |
Uhrzeit: | 12:00 Uhr |
Einsatzstelle: | Industriestraße |
Einsatzdauer: | 2h |
Stichwort: | H-Gefahr1 |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow; ELW 1; TLF 16/25; HLF 16/20; DLK 23/12 |
Weitere Anwesende: | Rettungsdienst, Bauhof, Stadtwerke |