Unwetter sorgt für Schäden im Stadtgebiet
Sturmtief “Eberhard” ist auch an Lampertheim nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 13:36 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr gefordert. Die erste Alarmmeldung führte die Einsatzkräfte in die Carl-Lepper-Straße. Ein Telefonverteilerkasten konnte der Kraft des Windes nicht standhalten. Die Einsatzkräfte sicherten den Kasten provisorisch.. Ab diesem Zeitpunkt reihte sich Einsatz an Einsatz. In Summe mussten die Brandschützer 15 mal ausrücken wie Wehrführer Gutschalk berichtete. Hauptsächlich wurde die Hilfe bei losen Ziegeln, und umgefallenen Absperrungen benötigt.
THW Lampertheim leistet Unterstützung.
Von einer Scheune in der Sauerngasse wurden etliche Ziegel heruntergeweht. Im Kreuzungsbereich Römerstraße / Kaiserstraße wieder rum drohten etliche Firstziegel auf den Gehweg zu stürzen, Diese Gefahrenstellen konnten per Drehleiter schnell beseitigt werden. In Summe waren es viele kleine Einsätze. Lediglich an einem Anbau in der Römerstraße entstand größerer Schaden. Der Wind hatte große Teile eines Satteldaches mit sich gerissen. Das Dach musste komplett abgetragen und gesichert werden. Ein Technischer Zug des THW Lampertheim übernahm diese Arbeit.
Ein Feuerwehrangehöriger verletzte sich bei den Einsatzmaßnahmen leicht am Auge.
Text: Feuerwehr Lampertheim
Bilder: Foto-Gutschalk
Einsatznummer: | 040 – 055 |
---|---|
Datum | 10.03.2019 |
Uhrzeit: | 13:36 Uhr |
Einsatzstelle: | Stadtgebiet Lampertheim |
Einsatzdauer: | 06:00 h |
Stichwort: | H2 – Unwettereinsatz |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow, ELW 1, HTLF, DLK 23/12, HLF 20, |
Weitere Anwesende: | THW Lampertheim, Polizei, Bauhof Lampertheim, |