Faulgase in der Kanalisation – Gefahrstoffeinsatz in der Chemiestraße
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lampertheim wurden am vergangenen Donnerstag (04.04.2019) um 20:51 Uhr zu einem unklaren Geruch im Bereich der Kreuzung Chemiestraße / Bauhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Erkundungsfahrzeugs schlug den Einsatzkräften ein massiver Geruch entgegen, eine erste Messung ergab deutlich erhöhte Werte an Schwefelwasserstoff. Sofort wurde der Gefahrgutzug nachgefordert. Zur Eigensicherung machte sich ein RTW des Deutschen Roten Kreuzes auf den Weg zur Einsatzstelle. Parallel hierzu erfolgte die Anforderung eines Fachberaters der Werkfeuerwehr BASF Lampertheim und des in Lampertheim stationierten ELW 2.
Die Einsatzkräfte führten im weiteren Umkreis der Schadenstelle Messungen durch, konnten aber außer im direkten Kanalbereich keine erhöhten Werte feststellen. In Absprache mit einem Vertreter der Kläranlage wurde entschieden das aufgrund eines technischen Defektes angestaute Wasser aus dem Regenwasserkanal in den Abwasserkanal umzupumpen. Hierfür kam eine Hochleistungspumpe des THW Lampertheim zum Einsatz. Nach rund fünf Stunden Einsatzdauer ging die Schwefelwasserstoffkonzentration im Kanal deutlich zurück. Die Maßnahmen konnten eingestellt werden.
Text: Feuerwehr Lampertheim
Bilder: Foto-Gutschalk
Einsatznummer: | 012 |
---|---|
Datum | 04.04.2019 |
Uhrzeit: | 22:46 Uhr |
Einsatzstelle: | Lampertheim, Chemiestraße |
Einsatzdauer: | 3:00 h |
Stichwort: | H1 – TH ohne Eile |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow; MTF 1; GW-L1 HW |
Weitere Anwesende: | Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Lampertheim, Werkfeuerwehr BASF Lampertheim, THW OV Lampertheim, |