Waldbrand nur mit großem Aufwand zu löschen
Zu einem Waldbrand südöstlich von Neuschloß wurde die Feuerwehr Lampertheim heute Mittag (02.04.2019) um 14:53 Uhr alarmiert. Forstmitarbeiter hatten das aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochene Feuer in einem unzugänglich Waldstück entdeckt. Die 34 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lampertheim hatten große Mühe, das Feuer mit den Löschfahrzeugen zu erreichen. Der Brand, der sich auf rund 200 Quadratmeter ausgebreitet hatte, wurde mit 3 C-Rohren bekämpft. Vorher jedoch mussten die Brandschützer rund 100 Meter vom Fahrweg zur Brandstelle überbrücken.
Löschwasser im Pendelverkehr an die Einsatzstelle verbracht
Mit Tanklöschfahrzeugen wurde das Löschwasser im Pendelverkehr an die Einsatzstelle verbracht. Mehr als 40.000 LIter Wasser wurden hierzu benötigt. Insbesondere der torfige Boden machte intensive Nachlöscharbeiten erforderlich. Diese zogen sich über drei Stunden in die Länge. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Text: Feuerwehr Lampertheim
Bilder: Foto-Gutschalk
Einsatznummer: | 063 |
---|---|
Datum | 02.04.2019 |
Uhrzeit: | 14:53 Uhr |
Einsatzstelle: | Waldgebiet Lampertheim |
Einsatzdauer: | 03:37 h |
Stichwort: | FWALD1 – Waldbrand |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow, HTLF 20/25, TLF 20/45, HLF 16/20, HLF 20, WLF 2 + AB Tank, MTF 2, MTF 1 |
Weitere Anwesende: | Hessen Forst, Polizei |