Sturmtief “Sabine” – Keine größeren Schäden in Lampertheim
Die Einsatzkräfte der Lampertheimer Feuerwehren wurden am Sonntag (09.02.2020) gegen 21:21 Uhr zu Ihrem ersten Einsatz rund um das Sturmtief “Sabine” alarmiert. Ein größerer Ast war in Folge des Windes abgebrochen, schnell konnte mit einer Kettensäge das Hindernis aus dem Weg geräumt werden. Dieser Einsatz ist Beispielhaft für die rund 30 Einsatzstellen die die Einsatzkräfte der Lampertheimer Feuerwehren die letzten zwei Tage abarbeiteten. Es mussten lose Dachziegel gerichtet werden, abhängende Blechverkleidungen demontiert werden oder Bäume die eine Gefahr darstellten abgetragen bzw. gefällt werden. “Wie Stadtbrandinspektor Klaus Reiber berichtete waren keine größeren Schäden zu verzeichnen.” Der Schwerpunkt der Einsatzstellen lag in der Kernstadt sowie Hofheim und Wehrzollhaus mit zusammen rund 30 Einsatzstellen. In Hüttenfeld mussten die Brandschützer zu zwei Einsätzen rund um das Unwetter ausrücken. Knapp 50 Einsatzkräfte mit 10 Fahrzeugen bewältigten die Einsätze.
Auch in den kommenden Tagen werden die Nachwehen von Sturm “Sabine” die Einsatzkräfte der Feuerwehren noch beschäftigen.
Verletzt wurde niemand.
Text: Feuerwehren der Stadt Lampertheim
BIlder: Feuerwehr Lampertheim
Einsatznummer: | 027 – 040 |
---|---|
Datum | 09.02.2020 / 10.02.2020 |
Uhrzeit: | 21:21 Uhr |
Einsatzstelle: | Diverse im Stadtgebiet |
Einsatzdauer: | 17:00h |
Stichwort: | H2 – Unwettereinsätze |
Ausgerückte Fahrzeuge: | Kdow, MTF 1, MTF 2, DLK 23/12, HLF 16/20, HLF 20, WLF 1, ELW 1 |
Weitere Anwesende: | Feuerwehren Hofheim und Hüttenfeld, Bauhof Notdienst |