049 – Gartenhüttenbrand

In der Nacht zu Donnerstag war die Hofheimer Feuerwehr rund drei Stunden lang gefordert. Um kurz nach 1 Uhr wurden die Brandschütze zu einem Einsatz in der Bensheimer Straße alarmiert. Als die Feuerwehrleute eintrafen, brannte auf dem dortigen Anwesen ein Holzanbau bereits in voller Ausdehnung.

Insgesamt waren drei Trupps mit Pressluftatmern und drei Strahlrohren bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Nach einer ersten Erkundung wurde umgehend ein umfassender Löschangriff aufgebaut. Anschließend wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester kontrolliert, nach knapp drei Stunden war der Einsatz beendet.

Die Lampertheimer Polizei war ebenfalls mit einer Streife vor Ort gewesen. Am Donnerstagnachmittag bezifferte ein Sprecher der Polizeistation Lampertheim-Viernheim den Schaden auf rund 5000 Euro. Der Polizeisprecher sprach beim Brandobjekt von einer Gartenhütte und nannte einen technischen Defekt als Ursache.

Die Hofheimer Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Zum Schutz der eingesetzten Feuerwehrkräfte waren auch die Besatzungen zweier Rettungswagen vorsorglich vor Ort. Des Weiteren verschafften sich der Kreisbrandinspektor, der Stadtbrandinspektor und dessen Stellvertreter an der Einsatzstelle ein Bild der Lage in Hofheim.

Text: Lampertheimer Zeitung vom 25.09.2020

Einsatznummer:049
Datum24.09.2020
Uhrzeit:01:11 Uhr
Einsatzstelle:Hofheim, Bensheimer Strasse
Einsatzdauer:2:30 h
Stichwort:F2 – Scheunenbrand
Ausgerückte Fahrzeuge:Kdow; StLF 20/25, LF 16/12; GW-L1 HW; MTF 1
Weitere Anwesende:Rettungsdienst, Polizei, StBI, KBI

Bilder: Foto-Gutschalk

The Author

Markus Zeitschel

Schreibe einen Kommentar

Feuerwehr Lampertheim © 2013