Am Donnerstag, 25.11.2021, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hofheim statt. Aufgrund der aktuell sehr dynamischen Corona-Lage konnten die Floriansjünger diese jedoch nur in sehr kleinem Rahmen und zeitlich reduziert durchführen.
Der Auftakt, den normalerweise der Spielmannszug der Spielgemeinschaft Bürstadt/Hofheim gestaltet, musste ebenso entfallen wie der Besuch weiterer Gäste, die im Normalfall gerne der Einladung der Brandschützer folgen.
Unter Einhaltung aller notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln konnte Wehrführer Heiko Seib bei seiner Eröffnung zahlreiche Kameraden*innen im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Direkt im Anschluss nutzte Bürgermeister Gottfried Störmer die Möglichkeit, allen Einsatzkräften für ihre Einsatzbereitschaft
und ihrem Engagement, speziell während der letzten eineinhalb Jahre, zu danken. In dieser schwierigen Zeit waren die Hofheimer Brandschützer zu jederzeit einsatzbereit, um den Schutz für die Bürger*innen in Hofheim, Rosengarten und Wehrzollhaus zu gewährleisten. Den Worten des Bürgermeisters schloss
sich Stadtbrandinspektor Sven Gleißner an, der zusammen mit Stellvertreter Dirk Wagner an der Versammlung teilnahm.
Die Berichte aller Abteilungen für die Jahre 2019 und 2020 wurden nur auszugsweise verlesen, standen jedoch allen Kameraden*innen in Papierform zum Nachlesen zur Verfügung. Im weiteren Verlauf des Abends konnten zahlreiche Ehrungen für Mitglieder vorgenommen werden, die sich über viele Jahre
in der Feuerwehr engagieren. Einige Brandschützer nahmen erfolgreich an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene teil, wofür sie die entsprechenden Beförderungen erhielten.
Ein weiterer Tagespunkt war die Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers. Jürgen Rettig, der dieses Amt über viele Jahre begleitete, stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Aus den Reihen der Einsatzmannschaft stellten sich Heiko Fettel und Andreas Ebeling für dieses Amt
zur Wahl. Die geheime Abstimmung ergab, dass Andreas Ebeling für die nächsten fünf Jahre neben Heiko Seib die Wehrführung bildet.
Zum Abschluss nutzte Heiko Seib die Möglichkeit, sich auch im Namen aller Einsatzkräfte bei seinem bisherigen Stellvertreter Jürgen Rettig für die hervorragende Arbeit sowie das hohe zeitliche und persönliche Engagement in den Jahren seiner Amtszeit zu bedanken.
Ehrungen – Beförderungen – Verpflichtungen im Überblick
Silbernes Brandschutzehrenzeichen am Bande
Heiko Fettel
Volker Lameli
Marcel Minolfo
Silberne Katastrophenschutz-Medaille
Heiko Seib
Ehrenamtsprämie für 10, 20 und 30 Jahre aktiven Dienst
Andreas Schneider (10 Jahre)
Joachim Gebhardt (20 Jahre)
Markus Stöckel (30 Jahre)
Markus Zeitschel (30 Jahre)
Peter Bär (30 Jahre)
Andreas Ebeling (30 Jahre)
Beförderungen
Leonie Trappschuh: Feuerwehrfrau-Anwärterin
Niclas Leininger: Feuerwehrmann-Anwärter
Alexander Tiefenbach: Feuerwehrmann
Marcel Ziese: Oberfeuerwehrmann
Andreas Ebeling: Hauptfeuerwehrmann
Holger Götz: Brandmeister
Andreas Keim: Oberbrandmeister
Heiko Seib: Hauptbrandmeister
Verpflichtungen:
Alexander Tiefenbach
Leonie Trappschuh
Marco Klein
Peter Fersing
Björn Schmitt
Alexander Schneider
Alexander Sturm
Niclas Leininger
Bilder: Feuerwehr Hofheim