Kurs Erste Hilfe in Hofheim

Am Samstag, 18. März und Sonntag, 19 März fand im Feuerwehrgerätehaus Hofheim eine Fort- und Weiterbildung zum Thema Erste Hilfe statt.

Am ersten Tag übernahmen die Kameraden des Malteser Hilfsdienst aus Viernheim die Ausbildung, für den zweiten Tag standen mit Chantal Mester (Feuerwehr Hüttenfeld), Andreas Keim und Heiko Seib (beide Feuerwehr Hofheim) Einsatzkräfte aus den Reihen der Lampertheimer Brandschützer zur Verfügung.

Das vermittelte Wissen war sehr vielfältig. So wurden beispielsweise der Eigenschutz und das Absichern von Unfallstellen, das Helfen bei Unfällen, die Wundversorgung sowie die Themen Vergiftungen und Verätzungen angesprochen. Selbstverständlich bildeten auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die stabile Seitenlage und die Wiederbelebung Schwerpunkte der Aus- und Fortbildung.

Die 21 Teilnehmer des Kurses kamen aus den Feuerwehren der Gemeinden Biblis und Groß-Rohrheim sowie der Städte Bürstadt und Lampertheim. Sie beschrieben die zwei Tage allesamt als sehr interessant und kurzweilig. Mit der Teilnahme haben einige Kameraden außerdem auch die Voraussetzungen erworben, um am Feuerwehrlehrgang „Truppmann Teil 1“ teilnehmen zu können, für den ein Nachweis über einen 16stündigen Kurs in Erste Hilfe vorzulegen ist. Auch die beiden Ausbilderinnen der Hofheimer Kinderfeuerwehr konnten in diesem Rahmen ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern,  um bei den kleinsten Brandschützern im Fall der Fälle adäquat Hilfe leisten zu können. 

The Author

Markus Zeitschel

Feuerwehr Lampertheim © 2013