Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Lampertheim-Mitte e.V. stand am vergangenen Donnerstag (2.3.2023) ganz im Zeichen des Abschieds von Ralf Klotzbach. Dieser hatte nach 12 Jahren an der Spitze sich entschlossen sein Amt in jüngere Hände zu geben. Zuvor hatte Klotzbach in seinem Bericht das Jahr 2022 Revue passieren lassen.
Die Christbaumaktion fiel in 2022 der Coronapandemie zum Opfer. Alle weiteren Vereinsveranstaltungen wie der Tag der offenen Tür und auch der Familien- und Ehrenabend konnten jedoch stattfinden. Die Mitgliederzahl wurde mit 281 Mitgliedern stabil gehalten. Klotzbach bedankte sich bei allen Wegbegleitern, der Wehrführung und den politisch Verantwortlichen für die Zusammenarbeit der vergangenen Jahre.Im Anschluss übernahm nach dem Rechenschaftsbericht von Rechner Gerhard Bauer und der Entlastung des Vorstandes der Wahlausschuss unter der Leitung von Gerhard Hartmann das Prozedere.In der geheimen Wahl zum 1. Vorsitzenden konnte sich Markus Schütz durchsetzen.
Zweiter Vorsitzender bleibt wie bisher Markus Wagner. Nach 33 Jahren als Rechner trat auch Gerhard Bauer nicht mehr zur Wiederwahl an, seinen Posten übernimmt ab sofort Robin Holzwarth. Schriftführer bleibt wie bisher Tim Baumbusch. In der Wahl der drei Beisitzer konnten sich Sarah Neumann, Luca Rosenberg und Klaus Engert durchsetzen.
Ihren Applaus und das Weinpräsent hatten sich Ralf Klotzbach und Gerhard Bauer nach solch langjähriger Tätigkeit mehr als verdient. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer bedankte sich bei beiden für ihre jahrelange Tätigkeit, die beide zusätzlich zu ihrem Ehrenamt in der Einsatzabteilung ausführten.
Text und Bilder Feuerwehr Lampertheim