Rettungswege im und um Ihr Haus

sonstiges_20120222_1879235418Wege nach draußen müssen im Notfall funktionsfähig sein !Wenn es in einem Zimmer, in der Wohnung oder im Gebäude brennt, bleibt oft nur noch der schnelle und kürzeste Weg nach draußen. Damit die Flucht der Bewohner aber ordnungsgemäß und wirklich schnell möglich ist, müssen die Rettungswege im funktionstüchtig sein. Der Treppenraum durch den man täglich seine Wohnung erreicht, muss begehbar sein, das heißt frei von Gerümpel, von Omas altem Wohnzimmerschrank oder von den Drahteseln der gesamten Nachbarschaft. Im Notfall wenn jeder um sein Leben rennt, kann solches “Gerümpel” zu nicht unerheblichen Störungen des Flucht- oder Rettungsverlaufes führen. Ein Beispiel hierzu:  In einem Treppenraum gerieten dort abgestellte Kinderwagen in Brand, Bewohner hatten keine Chance mehr durch die Haustüre zu fliehen !

Über diese Vorschrift hinaus gibt es weitere Tipps !

  • An den Treppenraum grenzende Kellerraumtüren stets geschlossen halten, erst recht wenn es sich baurechtlich um “feuerhemmende”  Brandschutztüren handelt.
  • Der Raum unter Treppenpodesten und Absätzen nicht als Lager brennbare Materialien nutzen.
  • Treppenräume nicht zum abstellen von Abfall- oder Wertstoffsammelbehältern benutzen:

Realistisch gesehen ist bei etwas Planung und Organisation sowie gutem Willen sicherlich möglich, Gegenstände der o.a. Art an anderen Orten unterzubringen. Denken Sie daran: Sie als Bewohner haben es selbst in der Hand ob Sie im Ernstfall eine Chance zur Flucht haben ! Beachten Sie deshalb die Bauvorschriften und Tipps der Feuerwehr.

Sollte in einem Schadenfall das Treppenhaus nicht mehr begehbar sein, werden von der Feuerwehr Leitern zur Rettung der Bewohner vorgenommen. Sie stellen den so genannten “zweiten Rettungsweg” dar. Machen Sie in diesem Fall am Fenster oder auf dem Balkon auf sich aufmerksam. Damit die Feuerwehr allerdings Ihre Leitern im Fall der Fälle aufstellen kann müssen entsprechende Flächen verfügbar sein. Auch hier gilt Stellflächen nicht zustellen oder zuparken. Große Drehleiterfahrzeuge der Feuerwehr brauchen Platz – einzig und alleine für Ihre Rettung. Sorgen Sie tagtäglich dafür, das ein solcher Platz vorhanden ist. Rettungswege und außen liegende Aufstellflächen können im  Ernstfall lebensrettend sein. Es könnte auch um Ihr leben oder um das Ihrer Familie gehen.

 

[Zurück zur Auswahl…]

The Author

Tim Baumbusch

Schreibe einen Kommentar

Feuerwehr Lampertheim © 2013