Schon mit den ersten Fahrzeugen ganz egal ob Handkarren oder Pferdefuhrwerke, setzten Feuerwehr und Polizei bereits Sondersignale ein. Am Anfang waren dies Glöckchen, Klingeln oder einfach nur laute Rufe. Doch am Prinzip den Verkehrsteilnehmern zu Signalisieren „ Achtung hier kommt die Feuerwehr, bitte freie Bahn schaffen“ hat sich nichts geändert. Lediglich die Technik ist moderner geworden. Doch jeder Verkehrsteilnehmer sollte noch mehr über das Sondersignal wissen, denn viele Verkehrsteilnehmer verhalten sich falsch wenn im Rückspiegel plötzlich Blaulichter auftauchen. Die häufigsten Fehler sind unvermitteltes Abbremsen oder das unvermittelte ausweichen an den Straßenrand. Viele Fahrer sind schlicht überfordert, wenn Sie in die nicht alltägliche Situation geraten einem Einsatzfahrzeug einer Hilfsorganisation ausweichen zu müssen. Immer wieder kommt es aus diesem Grund zu Unfällen mit Einsatzfahrzeugen die oft mit Verletzten aber auch Toten einhergehen. Dies lässt sich einfach verhindern. Beachten Sie hierzu einfach einige Grundregeln die der ADAC in einer Broschüre zusammengestellt hat.