Die Führungskräfte des Rettungsdienstes, die Besatzung des ELW 2, die Führungsunterstützungsgruppe des Kreises Bergstraße und die Messeinheit aus Bürstadt übten am gestrigen Dienstag (14.03.2023) den Einsatzablauf bei einem “Massenanfall von Verletzten” (MANV), ausgelöst durch die Notlandung eines Passagierflugzeuges im Bereich der Lampertheimer NATO-Rampe. Unterstützt wurden diese durch Führungskräfte der Feuerwehren der Stadt Lampertheim, des Wasserrettungszuges […]
Category – Hauptartikel Hüttenfeld
Feuerwehrleute lernen richtigen Umgang mit der Motorkettensäge
In der Zeit vom 2. bis 4. März fand bei der Feuerwehr Hüttenfeld der erste Lehrgang nach der Corona-Pandemie zum Thema „Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge“ statt. Die Kameraden aus Hüttenfeld erklärten sich bereit, diese und die folgenden Veranstaltungen im dortigen Feuerwehrgerätehaus abzuhalten, da der bisherige Ausbildungsort, die ehemalige Forstschule, nicht mehr zur Verfügung steht. […]
Lampertheimer Jugendfeuerwehren planen Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2023
In den vergangenen beiden Jahren mussten die Nachwuchsbrandschützer aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld die traditionelle Sammelaktion der ausgedienten Weihnachtsbäume pandemiebedingt leider absagen. Für den Januar 2023 haben die Verantwortlichen aller drei Jungendfeuerwehren die Abholung der Tannenbäume als Termin in ihren Kalendern wieder fest eingeplant. Dazu haben sie ein entsprechendes Abstands- und Hygienekonzept erarbeitet, um sowohl […]
Jugendfeuerwehren aus Lampertheim beim Kreiszeltlager in Mittershausen
In der Zeit vom 27. Juli bis 31. Juli fand das 55. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Bergstraße im Heppenheimer Ortsteil Mittershausen statt. Mit dabei waren auch die Nachwuchsbrandschützer aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld. Bei der feierlichen Eröffnung am Mittwochabend gab es viele strahlende Gesichter, musste doch dieses Event in den letzten zwei Jahren […]
Jugendfeuerwehren bereiten sich auf Prüfung vor
Am 16. Juli trafen sich einige Nachwuchsbrandschützer aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld im technischen Zentrum in Lampertheim. Die Jugendlichen nutzten den Tag, um sich auf die Abnahme der Leistungsspange vorzubereiten, die sie Rahmen des diesjährigen Kreiszeltlagers des Landkreises Bergstraße im Heppenheimer Ortsteil Mittershausen ablegen werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden alle entsprechenden Disziplinen durchlaufen, die bei […]
Seminar “Absturzsicherung” in Lampertheim
In der Zeit vom 2. bis 9. Juli fand bei der Feuerwehr Lampertheim ein Seminar zum Thema Absturzsicherung statt. An den Übungstagen wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu diesem Thema vermittelt. Die insgesamt acht Teilnehmer*innen aus Lampertheim, Hofheim, Hüttenfeld und Auerbach hatten die Möglichkeit, das Erlernte unter anderem an einem Baukran und bei […]
Herausfordernde Zeiten für die Feuerwehr
„Es sind herausfordernde Zeiten für die Feuerwehr“. Mit diesen Worten eröffnete Wehrführer Thorsten Schröder die Ende März stattgefundene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim-Hüttenfeld. Die Brandschützer holten dabei die Versammlungen für die letzten drei Jahre (2019 bis 2021) nach, da aufgrund der Pandemie solche Zusammenkünfte noch bis vor kurzem nicht möglich waren. Im Hüttenfelder Bürgerhaus galten […]
Gemeinsame Übung der Zug- und Gruppenführer
Gestern Abend fand nach mehr als 2 Jahren Coronapause, die erste gemeinsame Übung der Zug- und Gruppenführer aller Lampertheimer Feuerwehren in Präsenz statt. Der Schwerpunkt des Ausbildungsabends lag auf dem Kennenlernen der Führungsmittel aller Feuerwehren sowie des THW und DRK. Auch der Gerätewagen-Sanität des DRK OV Lampertheim war in die Präsenzveranstaltung eingebunden. Alle Führungskräfte nutzten […]
037 – Wohnungsbrand
Die Feuerwehr Lampertheim wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei am 19.03.2022 um 19:11 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in die Finkenstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges unter der Führung von Thorsten Gutschalk wurde eine starke Verrauchung im Bereich des zweiten und dritten Obergeschosses festgestellt. Ein Balkon brannte auf der Rückseite des Gebäudes […]
Lampertheimer Feuerwehren unterstützen die Ukraine
Die Kriegsgeschehnisse in der Ukraine haben eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ausgelöst. Privatleute, Firmen, Vereine und Organisationen stehen in dieser sehr schwierigen Situation zusammen, um den Menschen in dem vom Krieg betroffenen Land materielle und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Den Aufruf des Deutschen Feuerwehrverbandes nahm der Lampertheimer Feuerwehrmann Alexander Neumann zum Anlass, eine […]