Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Gottfried Störmer als „Chef der Feuerwehr“, den Stadtbrandinspektoren, Ortsvorsteher Alexander Scholl sowie den Vertretern des Ordnungsamtes führte die Freiwillige Feuerwehr im Gerätehaus ihre Jahreshauptversammlung aus. Wehrführer Heiko Seib lieferte eine ausführliche Rückschau. 64 Mal wurden die Einsatzabteilung im Jahr 2022 alarmiert, leistete insgesamt 3400 Personalstunden. Die Einsätze gliederten […]
Category – News
Feuerwehrverein Hofheim – Nachwuchsabteilungen im Aufwärtstrend
Mitglieder blicken bei der Jahreshauptversammlung auf die zurückliegenden Monate Der unter der Leitung von Steffi Bär stehende Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sorgte für die musikalische Eröffnung der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Vereinschef Heiko Seib bilanzierte eine weitestgehend stabile Mitgliederentwicklung mit 474 Mitgliedern zum Jahresende 2022. Während alle drei Nachwuchsabteilungen steigende Zahlen vermelden, ist der Trend bei […]
Unwetter über Lampertheim – Einsatzkräfte üben die Abarbeitung von Flächenlagen
Am heutigen Samstag übten 35 Einsatzkräfte aller Lampertheimer Stadtteilfeuerwehren, die Abarbeitung von Flächenlagen in Folge eines Unwetters. Auch Fachberater der örtlichen Hilfsorganisationen von THW, DRK und DLRG waren in die rund 5-stündige Übung eingebunden. Der Startschuss erfolgte um 09:05 Uhr, ein Einsatz nach dem anderen erreichte die Funkzentrale in der Lampertheimer Feuerwache. Simuliert suchten auch […]
Neue Funker für die Hilfsorganisationen
Über 20 neue Sprechfunkberechtigte können sich die Hilfsorganisationen freuen. Nach einer einem einwöchigen Lehrgang der von den Kreisausbildern Heiko Seib, Erik Händler, Daniel Böhm und Philipp Lösch in der Feuerwache Lampertheim, Online und in Präsenz durchgeführt wurde, stand heute die theoretische und praktische Prüfung der Lehrgangsteilnehmer auf dem Plan. Alle 20 Anwärter konnten den Lehrgang […]
Ein richtiger Vereinsmensch – ein echtes Vorbild
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mitglieder wurde das 125jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim gewürdigt, das in der Übergabe der Jubiläumsplakette des Landes gipfelte (wir berichteten). Darüber hinaus standen im Bürgerhaus aber auch zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder der Floriansjünger an. Herausragend hierbei die beiden Feuerwehrleute Dirk Wagner und Jürgen Rettig, deren Jahrzehnte langes Engagement Landrat […]
Kurs Erste Hilfe in Hofheim
Am Samstag, 18. März und Sonntag, 19 März fand im Feuerwehrgerätehaus Hofheim eine Fort- und Weiterbildung zum Thema Erste Hilfe statt. Am ersten Tag übernahmen die Kameraden des Malteser Hilfsdienst aus Viernheim die Ausbildung, für den zweiten Tag standen mit Chantal Mester (Feuerwehr Hüttenfeld), Andreas Keim und Heiko Seib (beide Feuerwehr Hofheim) Einsatzkräfte aus den […]
Retter mit Mut, Verstand und Teamgeist
Hofheimer Feuerwehr erhält zum 125-jährigen Bestehen die Ehrenplakette des Landes Hessen Wenn sich Politiker von regionaler und überregionaler Bedeutung bei einer Veranstaltung einfinden, steht Großes bevor. So am Samstag, als Ehrungen zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim im Bürgerhaus des Lampertheimer Stadtteils auf dem Programm standen. Eigentlich sollte das Jubiläum der am 1. April […]
Notlandung am Rhein – Hilfsorganisationen üben gemeinsam
Die Führungskräfte des Rettungsdienstes, die Besatzung des ELW 2, die Führungsunterstützungsgruppe des Kreises Bergstraße und die Messeinheit aus Bürstadt übten am gestrigen Dienstag (14.03.2023) den Einsatzablauf bei einem “Massenanfall von Verletzten” (MANV), ausgelöst durch die Notlandung eines Passagierflugzeuges im Bereich der Lampertheimer NATO-Rampe. Unterstützt wurden diese durch Führungskräfte der Feuerwehren der Stadt Lampertheim, des Wasserrettungszuges […]
Hofheimer Nibelungenschüler zu Gast bei der Feuerwehr
Am Donnerstag, den 09.03.2023, bekam die Hofheimer Feuerwehr Besuch aus der Nibelungenschule. Die beiden dritten Klassen der Hofheimer Grund- und Hauptschule mit ihren Lehrerinnen besuchten unser Feuerwehrgerätehaus, um an diesem Tag unser Angebot der Brandschutzerziehung für die Grundschule zu nutzen. Wehrführer Heiko Seib und Ausbilder Heiko Fettel empfingen die insgesamt knapp 50 jungen Gäste. In […]
Feuerwehrleute lernen richtigen Umgang mit der Motorkettensäge
In der Zeit vom 2. bis 4. März fand bei der Feuerwehr Hüttenfeld der erste Lehrgang nach der Corona-Pandemie zum Thema „Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge“ statt. Die Kameraden aus Hüttenfeld erklärten sich bereit, diese und die folgenden Veranstaltungen im dortigen Feuerwehrgerätehaus abzuhalten, da der bisherige Ausbildungsort, die ehemalige Forstschule, nicht mehr zur Verfügung steht. […]