Category – News

Notlandung am Rhein – Hilfsorganisationen üben gemeinsam

Die Führungskräfte des Rettungsdienstes, die Besatzung des ELW 2, die Führungsunterstützungsgruppe des Kreises Bergstraße und die Messeinheit aus Bürstadt übten am gestrigen Dienstag (14.03.2023) den Einsatzablauf bei einem “Massenanfall von Verletzten” (MANV), ausgelöst durch die Notlandung eines Passagierflugzeuges im Bereich der Lampertheimer NATO-Rampe. Unterstützt wurden diese durch Führungskräfte der Feuerwehren der Stadt Lampertheim, des Wasserrettungszuges […]

18747 Stunden für die Allgemeinheit – Hauptversammlung bei der Feuerwehr

Die Feuerwehr Lampertheim-Mitte blickte am vergangenen Donnerstag (02.03.2023) auf das Jahr 2022 zurück. Wehrführer Thorsten Gutschalk hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Rund 80 aktive Mitglieder, Förderer und politisch Verantwortliche wohnten der Veranstaltung bei. Thorsten Gutschalk begrüßte neben Bürgermeister Gottfried Störmer, die Stadträte Joachim Stumpf und Daniel Schäfer die Stadtbrandinspektoren und die Vertreter der Presse. In seinem […]

Herausfordernde Zeiten für die Feuerwehr

„Es sind herausfordernde Zeiten für die Feuerwehr“. Mit diesen Worten eröffnete Wehrführer Thorsten Schröder die Ende März stattgefundene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim-Hüttenfeld. Die Brandschützer holten dabei die Versammlungen für die letzten drei Jahre (2019 bis 2021) nach, da aufgrund der Pandemie solche Zusammenkünfte noch bis vor kurzem nicht möglich waren. Im Hüttenfelder Bürgerhaus galten […]

Gemeinsame Übung der Zug- und Gruppenführer

Gestern Abend fand nach mehr als 2 Jahren Coronapause, die erste gemeinsame Übung der Zug- und Gruppenführer aller Lampertheimer Feuerwehren in Präsenz statt. Der Schwerpunkt des Ausbildungsabends lag auf dem Kennenlernen der Führungsmittel aller Feuerwehren sowie des THW und DRK. Auch der Gerätewagen-Sanität des DRK OV Lampertheim war in die Präsenzveranstaltung eingebunden. Alle Führungskräfte nutzten […]

Lampertheimer Feuerwehren unterstützen die Ukraine

Die Kriegsgeschehnisse in der Ukraine haben eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ausgelöst. Privatleute, Firmen, Vereine und Organisationen stehen in dieser sehr schwierigen Situation zusammen, um den Menschen in dem vom Krieg betroffenen Land materielle und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Den Aufruf des Deutschen Feuerwehrverbandes nahm der Lampertheimer Feuerwehrmann Alexander Neumann zum Anlass, eine […]

Weihnachtsgrüße 2022

Liebe Kameradinnen und Kameraden, Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, das Weihnachtsfest steht vor der Tür, die Zeit des Rückblicks und der Besinnung ist gekommen. Ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Rückblick auf so manches Ereignis, auf Einsätze, Menschen, Bilder, Emotionen und wichtige Entscheidungen lässt uns zuversichtlich in die Zukunft schauen. […]

Unser Jahr 2020 – Feuerwehr Lampertheim

Das Jahr 2020 hat sein Ende gefunden. Auch für Uns als Feuerwehr war es ein allen Belangen besonderes aber auch arbeitsreiches Jahr. In unserem Jahresrückblick möchten wir gemeinsam mit Ihnen das abgelaufene Jahr 2020 Revue passieren lassen. Januar 2020: Die Feuerwehren der Stadt Lampertheim rückten gegen 02:15 Uhr zu Ihrem ersten Einsatz, einem Kleinbrand in […]

Weihnachtsgrüße

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, das Weihnachtsfest steht vor der Tür, die Zeit des Rückblicks und der Besinnung ist gekommen. Ein ereignisreiches Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Rückblick auf so manches Ereignis, auf Einsätze, Menschen, Bilder, Emotionen und wichtige Entscheidungen lässt uns zuversichtlich in die Zukunft schauen. […]

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). […]

Fortbildung Türöffnung

Im Rahmen unserer wöchentlichen Übungsabende, die jeweils Donnerstag Abend ab 19:45 Uhr stattfinden, waren wir diesmal zu Besuch bei unseren Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim. Auf dem Plan stand das Thema Türöffnung. Im Rahmen der Ausbildung wurde uns von den Kollegen die verschiedenen Möglichkeiten gezeigt, wie man im Notfall Zugang zu einer Wohnung bekommen kann, bei […]

Feuerwehr Lampertheim © 2013