Winterwanderung - Jugendfeuerwehren wandern bei strahlendem Sonnenschein durch die Lampertheimer Gemarkung

17.02.2024

Das Wetter hätte nicht besser sein können. Am Samstag hatte die Jugendfeuerwehr Lampertheim die Kameradinnen und Kameraden aus den umliegenden Kommunen zur sogenannten "Winterwanderung" eingeladen. Und so kamen über 250 Jugendliche und Ihre Betreuer aus Bürstadt, Biblis, Einhausen, Lorsch, Heppenheim und Viernheim in die Spargelstadt, um gemeinsam die Gemarkung zu erkunden und dabei in einer Art Mischung aus "Schnitzeljagd" und "Spiele ohne Grenzen" einen kleinen Wettbewerb auszutragen. Dabei mussten Fragen zu Lampertheim beantwortet und entlang der Strecke kleine Spiele gemeistert werden. Am Ende konnte die Jugendfeuerwehr Viernheim den Siegerpokal in Empfang nehmen, aber wie immer galt für alle das olympische Motto "Dabeisein ist alles".

Siegerehrung bei der Winterwanderung der Jugendfeuerwehr Lampertheim 2024
Siegerehrung bei der Winterwanderung der Jugendfeuerwehr Lampertheim 2024

Die Strecke der "Winterwanderung" führte die Jugendlichen bei herrlichem Sonnenschein von der Domkirche nach Süden an den Hollandgraben. Von dort ging es entlang der Felder bis zu den Kleingartenanlagen, und dann zum Feuerwehrgerätehaus in die Florianstraße. Insgesamt sieben Spiele mussten entlang des Weges absolviert werden. Ein Fragebogen mit einem Dutzend Fragen - zum Beispiel: Wie hoch ist der Ostturm der Domkirche ? - sorgte dafür, dass die Strecke aufmerksam gelaufen werden musste.
Am Ende zählte auch nicht die Zeit, die zur Wanderung benötigt wurde, sondern es galt, die gestellten Fragen und alle Spiele am Besten zu bewältigen.
Dabei waren es nicht nur feuerwehr-technische Spiele, sondern auch Allgemeinwissen und Geschicklichkeit waren gefragt.
Im Feuerwehrgerätehaus angekommen erwartete die Jugendlichen ein leckeres Mittagessen, und alle warteten gespannt auf die Siegerehrung.
Ganz oben auf das Treppchen hat es die Feuerwehr Viernheim geschafft. Rang zwei und drei belegten die Jugendfeuerwehren aus Einhausen und Heppenheim.
Martin Neumann, Jugendfeuerwehrwart der Lampertheimer Jugendfeuerwehr, zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. "Es hat zwar etwas länger gedauert als geplant, aber es hat allen Spaß gemacht". 

Unsere Bilder zeigen die Jugendlichen und die Organisatoren bei der Siegerehrung, sowie eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr Hofheim beim ersten Spiel.

Text und Bilder: Feuerwehr Lampertheim 

Erste Aufgabe auf der Wanderung durch die Lampertheimer Gemarkung: Wappen der Bundesländer erraten
Erste Aufgabe auf der Wanderung durch die Lampertheimer Gemarkung: Wappen der Bundesländer erraten