Aufgaben

Zahlen, Daten, Fakten…

Die Hofheimer Feuerwehr wurde im Jahr 1896 gegründet und zählt derzeit rund 45 Einsatzkräfte. Diese stehen zu jeder Tages- und Nachtzeit, an 365 Tagen im Jahr für die Sicherheit der Bevölkerung von Hofheim, Rosengarten und Wehrzollhaus zur Verfügung.

Selbstverständlich freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich. Getreu dem Motto: Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Um den Nachwuchs für unsere Einsatzabteilung sicherzustellen, wurde bereits im Jahre 1966 eine Jugendfeuerwehr gegründet. Hier werden rund 20 Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren an den späteren Einsatzdienst herangeführt.

Im Jahr 2012 wurde eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen, um den Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr zu gewährleisten.

Weiterhin unterhält die Hofheimer Feuerwehr einen Spielmannzug mit rund 15 aktiven Musikern.

Zur Förderung und Unterstützung für die Belange der Einsatzkräfte und zur Anschaffung spezieller Gerätschaften gibt es den Feuerwehrverein, der zur Zeit rund 450 Mitglieder zählt.

Wieso ein Feuerwehrverein?

Die Hauptaufgabe des Feuerwehrvereins besteht darin, die Einsatzabteilung zu fördern und zu unterstützen. Dies erfolgt in erster Linie durch die Beschaffung von Einsatzmitteln und Geräten, aber  auch mit kameradschaftsfördernden Maßnahmen.

So konnten in jüngster Zeit für die Hofheimer Feuerwehr – und damit für die Sicherheit aller Hofheimer Bürgerinnen und Bürger – zwei hydraulische Rettungssätze zur Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen, ein Rettungsboot samt Trailer und Außenbordmotor, ein Mannschaftstransportfahrzeug sowie die Einsatzspinde für unsere neuen Damen- und Herrenumkleide beschafft werden.

Auch in Fragen des  vorbeugenden Brandschutzes und zum Thema Rauchmelder stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern von Hofheim, Rosengarten und Wehrzollhaus jederzeit gerne zur Verfügung.

Da uns die Sicherheit unserer jüngsten Mitbürger besonders am Herzen liegt, wurde von uns die Aktion „Rauchmelder für Neugeborene“ ins Leben gerufen. Wir bieten jungen Eltern die Möglichkeit, sich bei uns kostenlos einen Rauchmelder für das Kinderzimmer abzuholen. So können ihre Kleinen bereits ab der ersten Nacht sicher und beruhigt schlafen.

Um die Projekte des Vereines umsetzen zu können, werden von uns das ganze Jahr über verschiedenste Aktionen, wie beispielsweise der Tag der offenen Tür und die Kerb ausgerichtet.

Weitere finanzielle Mittel gewinnen wir durch Spenden von Firmen oder Privatpersonen. Für dieses Engagement möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

Einen ganz besonderen Beitrag für das Erreichen unserer Ziele stellen aber auch die Vereinsbeiträge unserer passiven Mitglieder dar.

Unterstützen auch Sie mit einem Jahresbeitrag von nur 15 € die Arbeit der Hofheimer Feuerwehr und werden Sie Mitglied im Feuerwehrverein. Eine kleine aber sicherlich gute Investition in die Sicherheit aller Bürger und Bürgerinnen von Hofheim, Rosengarten und Wehrzollhaus.

The Author

Tim Baumbusch

Schreibe einen Kommentar

Feuerwehr Lampertheim © 2013