Das Fahrzeug dient zur Menschenrettung aus Höhen und Tiefen, sowie zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung (z.B. Kraneinsatz). Es rückt als zweites Fahrzeug im Löschzug aus.
Fahrgestell: | Iveco 150E23 |
---|---|
Ausbau: | Magirus Branschutztechnik |
Baujahr: | 1998 |
Funkrufname: | Florian Lampertheim 1/30-1 |
Besatzung: | 1/2 |
Tankvolumen: | kein Tank vorhanden |
Beladung: | 2 Pressluftatmer, Schleifkorbtrage mit Spinne, Vakuummatratze, Spineboard, Schaufeltrage, Rollggliss, Absturzsicherungssatz, Stromerzeuger, Überdrucklüfter, Sprungretter, Anschlagmittel |