Bei Brandeinsätzen ist dies das erste Löschfahrzeug im Löschzug, es dient schwerpunktmäßig zur Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung bis zum mittleren Umfang. Weiterhin wird das Fahrzeug im Bereich Gefahrgut eingesetzt, da es unter anderem über diverse explosionsgeschützte Einsatzmittel und Schutzanzüge verfügt. Dieses Hilfeleistungstanklöschfahrzeug ist mit einem breiten Spektrum modernster Hilfs- und Rettungsgeräte ausgestattet und trägt somit einen wesentlichen Teil zum kommunalen Brand- und Katastrophenschutz in Lampertheim bei.
Fahrgestell: | MAN |
---|---|
Ausbau: | Ziegler |
Baujahr: | 2017 |
Funkrufname: | Florian Lampertheim 1/23-1 |
Besatzung: | 1/5 Staffel |
Tankvolumen: | 2.500 Liter |
Beladung: | 6 Pressluftatmer, Stromerzeuger, hydraulischer Rettungssatz, 2 Tauchpumpen, Seilwinde, Spineboard, 2 CSA, Säbelsäge, Motorkettensäge, Mulitgaswarngerät, 2x Elektrolüfter |